Willkommen beim LIFE-Natur-Projekt "Schwäbisches Donautal"Das LIFE-Natur-Projekt ist nach knapp 5jähriger Laufzeit seit dem 31. Juli 2011 abgeschlossen.
Wichtigstes Projektziel war es, die hervorragende Funktion des Schwäbischen Donautals als Brut- und Nahrungsplatz für Vögel zu erhalten und durch gezielte Maßnahmen weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen zu Zielen und Ergebnissen des LIFE-Natur-Projektes „Schwäbisches Donautal“, zu unseren Partnern, zur EU, zu Terminen und vieles mehr finden Sie hier. |
|
![]() |

Silberreiher
Frank Derer, LBV-Archiv

Donauauen
Neuschwaige (Teilgebiet 4)

Anlage Feuchtmulden
Riedhausen (Teilgebiet 5)

Flachwasserzone
Wertinger Ried (Teilgebiet 1)

Wechselfeuchte Mulde
Mertinger Ried (Teilgebiet 2)

Eppisburger Weiher
Flachwasserzone (Teilgebiet 3)